Jahresprogramm

2025 Wir wünschen Allen
Ein Frohes Neues Bienenjahr!

Termine 2025 :
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten


Di 14.Januar Jahreshauptversammlung –
Ort: OberstadtTreff, Dialogweg 1, 21502 Geesthacht.
19.30 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.

Sa 08. Februar: Boßeln und Essen
Treffpunkt Bosseln: 14°° Uhr Schnakenbek, Ecke Alte Salzstraße/ Sandkrug oberhalb der Elbe
Essen: Ab17:00 Uhr im Restaurant Forsthaus Glüsing, Berliner Str. 7, 21481 Schnakenbek, Tel.: 04153 / 599 933 6, E-Mail: info@forsthausgluesing.de
Anmeldung beim 1. Vorsitzenden bis 1.2. per Mail oder WhatsApp (0176-57688644) gewünscht.

Di 11.März 19:30 Uhr: Vortrag zum Thema „Betriebsweise“ durch Aljosha Engelken
Aljoscha Engelken, Bienenzuchtberater des Landesverbandes der Schleswig- Holsteinischen und Hamburger Imker e. V. über Betriebsweise

Di 08.April Vortrag zum Thema „Vorroaresistenz“, durch Klaus Sick
Klaus Sick, Belegstellenverantwortlicher des Landesverband Schleswig- Holsteinischer und Hamburger Imker für die Belegstelle Glashütte und das Zuchtprogramm Varroaresistenz 2033 über Varroarestenz
Ort: OberstadtTreff, Dialogweg 1, 21502 Geesthacht.
19.30 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen.
So. 4. Mai, 15:00 Uhr: Bienenstich im Raps.
Ein Spaziergang während der Rapsblüte. Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Di. 24. Juni Abendlicher Besuch bei unserem Mitglied Markus Benkert
Wir besuchen Markus in Basedow, Twieten 19. Wir fachsimpeln und anschließend grillen wir zusammen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20. Juni bei Markus per Mail (markus.benckert@gmx.de) oder per WhatsApp (0160-4418085). Jeder bringt sein Geschirr, Besteck und Grillgut mit. Außerdem einen kleinen Salat, Knobibrot oder ähnliches. Der Imkerverein stellt die Getränke.

So. 21. September: Sommerausflug mit dem Raddampfer
Wir fahren mit dem Raddampfer Kaiser- Wilhelm von Lauenburg 20 km elbaufwärts ins niedersächsische Städtchen Bleckede
Treffpunkt: 10:30 Uhr an der Anlegestelle des Raddampfers unterhalb der Elbstraße in Lauenburg.

Di. 14. Oktober: Versammlung
Austausch und Diskussion zur vergangenen Saison

Di. 11. November 18:00 Uhr: Versammlung als Kulinarischer Jahresausklang:
Kochen mit Honig. Wer mag und kann, bringt mit Honig zubereitete Speisen/ Getränke mit.
Anmeldung bitte bis 10. November beim Vorsitzenden Clemens Schmick,
ideal per Mail (s. o.) oder WhatsApp (0176-57688644)